COOKIE-RICHTLINIE
1. Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf dem Computer heruntergeladen wird, wenn Nutzer auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer eines Nutzers zu erkennen.
Das Wichtigste, was man über die von uns platzierten Cookies wissen muss, ist, dass sie unsere Website etwas nutzerfreundlicher machen, z. B. durch die Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir können Cookies und ähnliche Technologien für unterschiedliche Zwecke verwenden, beispielsweise:
-
aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Betrug sowie um Cyber-Angriffe zu erkennen und zu verhindern
-
um ausgewählte Dienste zur Verfügung zu stellen
-
um die Performance, den Betrieb und die Wirksamkeit unserer Dienste zu überwachen und zu analysieren
-
um das Nutzererlebnis zu verbessern
3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns zu zählen, wie viele Besucher auf unsere Website kommen und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.
4. Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. In den meisten Internet-Browsern können Sie:
-
Ihre Cookie-Einstellungen anzeigen
-
Alle Cookies zulassen
-
Alle Cookies blockieren
-
Alle Cookies löschen, wenn Sie den Browser schließen
-
Drittanbieter-Cookies blockieren
-
Cookies von bestimmten Websites blockieren
-
Cookies zulassen, aber Drittanbieter-Cookies blockieren
5. Was passiert, wenn Sie Cookies deaktivieren?
Wenn Sie Cookies deaktivieren:
-
Funktionieren einige Dienste und Funktionen möglicherweise nicht
-
Werden Ihre Präferenzen nicht gespeichert
-
Müssen Sie bei jedem Besuch Ihre Einstellungen neu vornehmen
6. Updates unserer Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Stand: Januar 2024